ENERGIEEINKAUF + FÖRDERGELD FÜR GEWERBEBETRIEBE
Interview der Redaktion mit dem
Geschäftsführer der LEZ Energie GmbH,
Perry Heinz, über die DIE BESONDERHEIT in der
Zusammenarbeit mit der LEZ
Er hat die LEZ-Berater auf die Beratung für Energie- und Fördermittelbeschaffung für Unternehmen spezialisiert und erklärt, warum eine Kooperation mit der LEZ ENERGIE GmbH für Unternehmer Sinn macht.
Red: Herr Heinz, Immer noch viel zu viele Unternehmen scheuen den Weg, sich von einem erfahrenen Energiehändler wie der LEZ, beim Strom– und/oder Gaseinkauf beraten zu lassen, obwohl sie wissen, dass es durchaus Sinn macht sich günstige Alternativen beim Einkauf aufzeigen zu lassen, oder zustehende Fördergelder kostenlos abzurufen.
Perry Heinz: Die Gründe dafür sind klar: Ein Unternehmer hat heute wenig Zeit. Der Energiemarkt ist undurchsichtiger denn je und es kostet sehr viel Zeit sich einzuarbeiten. Zeit, die gerade ein Unternehmer nicht aufbringen kann oder will. Allerdings ist die Chance Monat für Monat enorm Geld einzusparen damit auch ungenutzt. Und gerade deshalb machen wir es den Unternehmern so leicht wie möglich. Darüber hinaus sind die meisten Unternehmer genervt, weil bald jeden Tag irgendein Energieversorger oder Call-Center versucht, die „beste Energie“ zu verkaufen. Ich verstehe den Unternehmer, wenn er dann lieber auf ein Gespräch verzichtet.
Red: Reden wir über Geld. Wie viel Geld kann denn ein Unternehmer mit Ihrer Dienstleistung einsparen?
Perry Heinz: Nun, das kann man so pauschal nicht sagen, da viele Parameter eine Rolle spielen. Die Spanne reicht von einigen hundert bis viele tausend Euro. Unser bestes Ergebnis erzielten wir für ein renommiertes Unternehmen mit einer Gesamtkostensenkung von 159.000 € im Jahr! Ein Gespräch lohnt also auf jeden Fall.
Red: Gilt Ihr Angebot dann nur für große Unternehmen, oder kann auch ein kleiner Gewerbebetrieb in den Genuss der Vorteile kommen?
Perry Heinz: Aber natürlich. Gerade kleinere Mittelständische Betriebe können doch das Geld, das wir für das Unternehmen einsparen, an anderer Stelle besser einsetzen. Für Verbräuche bis 100.000 kWh profitiert der Unternehmer durch unseren besonderen Einkauf oder z.B. den neuen Sondertarif für Handwerk und Handel, wie ein Großunternehmen.
Red: Ihr Augenmerk bei einer Beratung durch die LEZ liegt auch auf dem Thema der Energieeffizienz. Hier gibt es eine Besonderheit?
Perry Heinz: Ja, das ist so. Eine Besonderheit der LEZ ist, dass wir im Bereich der Fördergelder erst einen Vertrag mit dem Kunden machen, wenn er auch eine staatliche Förderzusage in Händen hält. Das ist fair und ohne Risiko für den Kunden.
Red: Herr Heinz, was muss ein Unternehmer konkret tun?
Perry Heinz: Das ist einfach. Der Unternehmer sendet uns per Mail eine Anfrage und damit erhält er einen Terminvorschlag für ein erstes, kostenloses, Beratungsgespräch.
Red: Zum Schluss bitte eine kurze Antwort zum Thema Versorgungssicherheit. Eins der wichtigsten Themen bei mittelständischen Betrieben
Perry Heinz: Da ändert sich definitiv rein gar nichts. Auch weiterhin ist der lokale Netzbetreiber für die Durchleitung von Strom und Gas verantwortlich. Er bleibt auch der Ansprechpartner bei eventuellen Störungen. Jetzt muss der Unternehmer nur noch eins tun: Ein Gespräch mit uns führen!