Zum Hauptinhalt springen

Strom­speicher: Mehr Kontrolle über deinen Energie­verbrauch

Du möchtest deine Solaranlage mit einem Stromspeicher erweitern, um den Eigenverbrauch zu erhöhen?

Oder interessierst du dich für das Komplettpaket, bestehend aus PV-Anlage und dem dazu passenden Solarspeicher? Mit der LEZ ENERGIE hast du den richtigen Partner an deiner Seite. Ob für Privathaushalte, Unternehmen oder Energieversorger: Mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir dir kompetent mit der Beratung zu einem Stromspeicher zur Seite. Wir beraten dich umfassend, planen individuell und übernehmen die fachgerechte Installation deines neuen PV-Speichers – alles aus einer Hand. Nutze die Energie der Zukunft und speichere überschüssigen Solarstrom effizient für die Zeiten, in denen du ihn tatsächlich brauchst!

Warum sich ein Stromspeicher für dich lohnt

Wenn du bereits eine Solaranlage installiert hast, lohnt sich die Investition in einen PV-Stromspeicher mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Und auch, wenn du bisher noch keine PV-Anlage hast, ist es sinnig, den Solarspeicher von Anfang an mitzudenken. Folgende Vorteile bringen Photovoltaik-Stromspeicher mit:

Erhöhung des Eigenverbrauchs

Mit einem PV-Speicher kannst du deinen selbst erzeugten Solaranlage effektiver nutzen. Strom, den du tagsüber bei hoher Sonneneinstrahlung produzierst, aber nicht nutzt, kannst du im Speicher „zwischenlagern“ und beispielsweise abends verbrauchen.

Größere Unabhängigkeit

Durch den höheren Selbstverbrauch deckst du einen größeren Teil deines Gesamtbedarfs – dadurch sinkt deine Abhängigkeit von großen Stromversorgern. Folglich bist du auch von steigenden Strompreisen bzw. Strompreisschwankungen weniger betroffen. Zudem kannst du zur Entlastung der öffentlichen Netze beitragen und bist auch im Falle eines Blackouts unabhängiger, sofern es das System deines Stromspeichers zulässt.

Senkung der Stromkosten

Durch den höheren Eigenverbrauch kannst du deine Stromkosten reduzieren. Schließlich musst du deinen eigens produzierten Strom so nicht zu günstigen Preisen verkaufen, um ihn dann am Abend wieder teuer vom Stromversorger zuzukaufen.

Nachhaltigkeit

Indem du deinen PV-Strom speicherst, kannst du diesen effizienter nutzen und mehr Energie aus nachhaltigen Quellen beziehen. Dadurch leistest du einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Für wen lohnt sich ein Stromspeicher

Ein PV-Stromspeicher lohnt sich für alle, die ihre PV-Anlage noch effizienter nutzen und ihren Eigenbedarf steigern möchten.

Für Privat­haushalte: Solar­strom sicher gespeichert & clever genutzt

Wir geben deinem Strom ein Zuhause

Dein überschüssig produzierter Solarstrom wird im Stromspeicher gesichert und steht dir jederzeit zur Verfügung – auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Dank Netzersatzfunktion bist du sogar bei einem Stromausfall unabhängig und kannst weiterhin deinen eigenen Strom nutzen.

Noch smarter wird dein Energiesystem mit CONNECT Ai. Unsere intelligente Steuerung verwandelt deinen Solarspeicher in einen echten Kostenoptimierer. Die KI analysiert deinen Stromverbrauch, die PV-Erzeugung, Wetterprognosen und aktuelle Strompreise an der Börse und lädt den Speicher automatisch dann, wenn Strom gerade besonders günstig ist – auch mit Strom aus dem öffentlichen Netz. In Kombination mit einem dynamischen Stromtarif kannst du damit zusätzlich bis zu 30 % deiner Stromkosten sparen.

Für Unternehmen: Energie intelligent speichern & Kosten senken

Mit unseren 360°-Energielösungen machst du dein Unternehmen unabhängig und kosteneffizient
Du kannst Strom selbst erzeugen, speichern und intelligent steuern, überschüssigen Strom gewinnbringend in Energiegemeinschaften verkaufen, Strom zu günstigen Spotmarktpreisen einkaufen oder neue Einnahmequellen durch Regelenergie und Stromhandel erschließen. Durch die Spitzenlastkappung ist mit einem Stromspeicher zusätzlich eine erhebliche Kostenreduzierung möglich. Mit einem Speicherkraftwerk der LEZ ENERGIE sicherst du dir eine wirtschaftliche, zukunftsfähige Energieversorgung und reduzierst nachhaltig deine Energiekosten.

Für Energie­versorger: Zukunft sichern & neue Geschäfts­felder er­schließen

Als Energieversorger stehst du vor großen Herausforderungen der Energiewende:

volatile Einkaufspreise, sinkende Verkaufsmengen, schwierig planbares Prosumer-Verhalten und Energiegemeinschaften, steigende Wechselbereitschaft deiner Kunden und der wachsende Ruf nach nachhaltigen Lösungen. Doch darin liegen auch enorme Chancen.

Mit uns integrierst du Stromspeicher für private und gewerbliche Kunden, hybridisierst dein Stromnetz und baust dein Portfolio um moderne Energiedienstleistungen wie Flexibilitätsvermarktung, E-Mobilität oder CO2-Quotenhandel aus. So erweiterst du nicht nur dein Leistungsangebot, sondern schaffst echten Mehrwert für deine Kunden und leistest einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Gleichzeitig sicherst du langfristig die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens.

Darum LEZ ENERGIE für deinen neuen Photovoltaik-Speicher

  • Maßgeschneiderte Solarspeicher & individuelle Lösungen
  • 20 Jahre Markterfahrung mit Photovoltaik und Stromspeichern
  • Qualifizierte Mitarbeiter mit regelmäßigen Schulungen & Weiterbildungen
  • Beratung, Planung, Installation sowie Wartung & Pflege von PV-Speichern – alles aus einer Hand
  • Nur die beste und neueste Technik von Premiumherstellern
  • Lokal in der Metropolregion Stuttgart verwurzelt & mit Wissen um regionale Fördermöglichkeiten

PV-Stromspeicher: Diese Leistungen bieten wir dir

Als Experte für Photovoltaik bieten wir dir das Komplettpaket
Detaillierte und verständliche Beratung, Planung und Ausarbeitung eines ökologischen und ökonomischen Speicherkonzepts, die dazu passende Hersteller- und Produktauswahl sowie die Installation – alles aus einer Hand! Wir koordinieren alle anfallenden Projektschritte und sind alleiniger Ansprechpartner für dein Speicherprojekt. So erhältst du deinen neuen Stromspeicher schnell und unkompliziert – und ohne zusätzlichen Aufwand für dich. Unsere Leistungen für dich:
Persönliche und detaillierte Beratung zu deinem neuen Solarspeicher – klar und verständlich
Planung und Ausarbeitung eines ökologischen und ökonomischen Speicherkonzepts
Hersteller- und Produktauswahl passend zu deinem Bedarf
Fachgerechte Installation für hohe Qualität
Koordination sämtlicher Projektschritte & zentraler Ansprechpartner
Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
Beratung zu Fördermöglichkeiten

Unsere Stromspeicher für jeden Bedarf

Die richtige Größe eines Stromspeichers zu wählen, ist entscheidend für Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Zum einen solltest du deinen Jahres- und Tagesstromverbrauch kennen, insbesondere den Bedarf in der Nacht. Auch zukünftige Entwicklungen – wie der Einsatz von Wallboxen oder weiteren Verbrauchern – sollten bei der Planung berücksichtigt werden. Zum anderen muss die Speicherkapazität zur Leistung deiner Photovoltaikanlage passen.

Hilfreich dabei ist die Faustregel, dass rund 60 % des täglichen Strombedarfs als Speicherkapazität eingeplant werden sollten. Wichtig zu wissen: Die angegebene Speicherkapazität unterscheidet sich von der tatsächlich nutzbaren Energie. Moderne Lithium-Ionen-Batterien sollten weder unter fünf Prozent entladen noch dauerhaft vollständig geladen werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Das Gute: Im Rahmen unserer Beratung klären wir all diese Punkte und sind für deine Fragen da, sodass wir den optimalen PV-Stromspeicher für deine Anlage und deine Bedürfnisse finden.

Dein Stromspeicher

Schritt für Schritt zum eigenen Strom­speicher

1.

Kontaktaufnahme

Wir melden uns nach deiner Anfrage per Telefon und vereinbaren einen Beratungstermin bei dir vor Ort. Der Termin wird dir anschließend per Mail nochmal bestätigt.
2.

Vor-Ort-Termin

Bei einem Termin vor Ort nimmt sich dein persönlicher Fachberater die Zeit, um deinen Stromverbrauch, deinen bisherigen Energiebedarf sowie deine Zukunftspläne genau zu verstehen. Gemeinsam prüfen wir, wie ein Stromspeicher optimal in dein bestehendes oder geplantes Energiesystem integriert werden kann, und finden die Speicherlösung, die perfekt zu deiner individuellen Situation passt.
3.

Angebotserstellung

Auf Basis des Beratungsgesprächs erhältst du ein transparentes Angebot mit fester Preiszusage, realistischem Leistungsumfang und einer klaren Auftragsbestätigung. Wenn alles stimmig ist, kannst du den Auftrag für deinen neuen Solarspeicher bequem digital und ohne Zeitdruck unterschreiben.
4.

Detailplanung

Nach Auftragserteilung geht unser Technik-Team an die Details. Dabei werden Zählerschrank, Leitungswege und die Einbindung in bestehende Systeme exakt geprüft. Diese Daten bilden die Grundlage für die präzise Detailplanung deines Stromspeichers. Auf dieser Basis erhältst du die finale Freigabe zur Umsetzung – kleinere Anpassungen sind selbstverständlich auch danach noch möglich.
5.

Stromspeicher-Installation

Unser erfahrenes Montageteam installiert deinen PV-Speicher sauber, routiniert und im besprochenen Zeitrahmen. Nach der Inbetriebnahme bekommst du sämtliche Unterlagen inklusive eines ausführlichen Projektberichts – klar dokumentiert und ordentlich umgesetzt.
6.

Laufender Betrieb

Ab jetzt speicherst und nutzt du deinen eigenen Solarstrom noch effizienter. Über die App behältst du jederzeit im Blick, wie viel Energie dein Stromspeicher lädt, speichert oder abgibt. Und falls es doch einmal Fragen oder Probleme gibt, sind wir für dich da – persönlich, regional und zuverlässig erreichbar.

Jetzt zu deinem neuen Photovoltaik-Speicher beraten lassen

Speichere mit deinem eigenen PV-Speicher die Kraft der Sonne und profitiere von all den Vorteilen, die eine intelligente Speicherung von Solarstrom bietet. Ob für Privathaushalte, Unternehmen oder Energieversorger: Wir stehen dir bei Beratung, Planung und Ausarbeitung eines individuellen Konzepts zuverlässig zur Seite – die Umsetzung deines Stromspeichers übernehmen wir natürlich auch. Fülle unser Kontaktformular aus oder melde dich telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

FAQ zu unseren Stromspeichern

Wie groß sollte mein Stromspeicher sein?
Die passende Speichergröße hängt von deinem Stromverbrauch, der Größe deiner PV-Anlage und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Als Faustregel gilt: Rund 60 % des täglichen Strombedarfs sollten durch den Speicher abgedeckt werden. Unsere Experten beraten dich ausführlich und finden die optimale Größe für deine Situation.
Lohnt sich ein Stromspeicher auch für kleinere PV-Anlagen?
Auch bei kleineren PV-Anlagen kann ein Photovoltaik-Speicher sinnvoll sein, um den Eigenverbrauch zu erhöhen und weniger Strom teuer vom Netz beziehen zu müssen. Besonders in Haushalten mit höherem Strombedarf in den Abend- und Nachtstunden oder bei höherem Mehrverbrauch (z. B. durch Elektroauto oder Wärmepumpe) zahlt sich ein Speicher oft aus.
Kann ich meinen Solarspeicher auch nachrüsten, wenn ich schon eine PV-Anlage habe?
Absolut. So gut wie alle modernen Stromspeicher lassen sich problemlos auch nachträglich in bestehende PV-Anlagen integrieren. Wir prüfen vorab die technischen Gegebenheiten und erstellen ein passendes Konzept für deine Anlage.
Wie hilft mir ein Stromspeicher beim Stromsparen?
Ein PV-Speicher speichert überschüssigen Solarstrom, den du tagsüber nicht verbrauchst, und stellt ihn abends oder nachts zur Verfügung. So musst du weniger Strom aus dem Netz beziehen. Mit intelligenten Systemen wie CONNECT Ai kannst du sogar gezielt dann Strom aus dem Netz laden, wenn die Preise besonders günstig sind – das spart zusätzlich Kosten.
Gibt es Förderungen für Photovoltaik-Speicher?
Ja, für Stromspeicher gibt es verschiedene Förderprogramme, die je nach Bundesland und Region unterschiedlich ausfallen. Wir beraten dich gerne zu aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen dich bei der Antragstellung, damit du von finanziellen Zuschüssen profitieren kannst.