Zum Hauptinhalt springen

Wallbox: Deine eigene Ladestation fürs Elektroauto

Du hast ein Elektroauto? Wir haben Wallboxen!
Gemeinsam mit dir finden wir die ideale Ladestation für dein E-Auto, die genau auf deine Bedürfnisse und deine möglicherweise vorhandene PV-Anlage zugeschnitten ist. Ob Privatperson, Unternehmen oder öffentliche Einrichtung: Wir von der LEZ ENERGIE bieten Wallbox-Lösungen inklusive Planung, Installation und optionalem Energiemanagement. Und das zu transparenten Kosten. Sichere dir unser Wallbox-Komplettangebot – für eine gute Fahrt und ein leichtes Laden bei dir zu Hause oder im Unternehmen.

Diese Vorteile bietet eine eigene Ladestation

Eine moderne Wallbox bietet dir mehr als nur eine bequeme Lademöglichkeit – sie ist dein Schlüssel zu effizientem, sicherem und kostensparendem Laden. Privathaushalte profitieren von:

Flexibel & bequem laden

Mit deiner eigenen Wallbox lädst du dein Elektroauto genau dann, wenn es für dich passt – zum Beispiel über Nacht oder am Wochenende. Schluss mit der Suche nach freien öffentlichen Ladesäulen!

Stromkosten senken

Das Laden zu Hause ist oft deutlich günstiger als an öffentlichen Ladestationen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lädst du sogar mit eigenem Sonnenstrom – besonders nachhaltig und kosteneffizient.

Volle Unabhängigkeit

Deine Wallox steht dir rund um die Uhr zur Verfügung – direkt vor der Haustür. So bist du unabhängig von externen Ladepunkten und kannst jederzeit mit einem vollgeladenen Akku starten.

Sicher & geprüft

Unsere Systeme erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Sie schützen dein Zuhause und dein Fahrzeug zuverlässig vor Überhitzung, Überlastung oder Stromschlägen.

Investition mit Mehrwert

Eine eigene Ladestation steigert den Komfort und den Wert deiner Immobilie. Gerade in Zeiten wachsender Elektromobilität wird die Ladeinfrastruktur zum wichtigen Kriterium bei der Immobilienwahl.

Du als Unternehmer hast noch weitere Vorteile:

Ladeinfrastruktur vor Ort

Biete deinen Mitarbeitenden, Kundinnen oder Geschäftspartnern die Möglichkeit, direkt auf deinem Firmengelände zu laden – komfortabel, sichtbar und zuverlässig.

Fuhrpark effizient betreiben

Für Betriebe mit E-Fahrzeugen bieten eigene Ladepunkte volle Kontrolle über Energiekosten. Besonders wirtschaftlich wird’s mit PV-Anlage & Lastmanagement.

Imagegewinn & Nachhaltigkeit

E-Mobilität zeigt Innovationskraft und Umweltbewusstsein. Eine moderne Ladeinfrastruktur stärkt dein Unternehmensprofil – nach innen wie außen.

Wallbox Installations­service für Privathaushalte und Unternehmen

Ladestationen für Privathaushalte

Mit einer eigenen Wallbox zu Hause beginnt E-Mobilität ganz einfach:
Du lädst dein Elektroauto sicher, bequem und genau dann, wenn es für dich am besten passt – etwa über Nacht oder während du arbeitest. Die Ladestation lässt sich unkompliziert an der Wand in der Garage oder unter dem Carport montieren. Dank moderner Technologien steuerst du den Ladevorgang komfortabel per App oder RFID-Karte. Und das Beste: Für Privatpersonen gibt es attraktive Fördermöglichkeiten – wir beraten dich gern!

Wallboxen für Unternehmen

Ob du ein Einzelunternehmen betreibst oder einen größeren Fuhrpark managen willst – wir entwickeln für dein Unternehmen eine passgenaue Ladeinfrastruktur.

Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich optimal auf deine betrieblichen Anforderungen abstimmen. Durch ein integriertes Lastmanagement stellen wir sicher, dass alle angeschlossenen Fahrzeuge effizient geladen werden, ohne das Stromnetz zu überlasten.

Für deine Mitarbeitenden oder Gäste richten wir individuelle Ladestationen für E-Autos ein – inklusive Zugangskontrolle und automatischer Abrechnung. Über ein zentrales Backend kannst du Nutzer verwalten, den Stromverbrauch einsehen und das System bequem steuern. Auf Wunsch binden wir die Ladepunkte in bestehende Energiemanagement- oder Flottenlösungen ein. Natürlich beraten wir dich auch zu aktuellen Förderprogrammen, mit denen du die Investitionskosten deutlich senken kannst.

Wallbox Installation: Kosten

Die genauen Kosten für die Wallbox-Installation hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Zum Beispiel vom gewählten Modell, dem Installationsaufwand vor Ort oder der Anzahl der Ladepunkte (z. B. bei Firmenlösungen). Unsere Wallboxen starten bereits ab 549 Euro, weitere Kosten ergeben sich individuell – etwa durch die Länge der Leitungswege, die Montage in Garage oder Carport oder die Integration in bestehende Energiesysteme. Damit du absolute Planungssicherheit hast, kommt einer unserer Elektriker zu dir, prüft die Gegebenheiten vor Ort und erstellt anschließend ein transparentes Festpreisangebot, das exakt auf deine Situation zugeschnitten ist.

Darum solltest du LEZ ENERGIE mit deiner Lade­säule beauftragen

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Energie- und Gebäudetechnik
  • Qualifizierte Fachkräfte mit regelmäßiger Weiterbildung & Zertifizierungen
  • Beratung, Planung, Installation und Integration ins Energiemanagement – alles aus einer Hand
  • Modernste Technik führender deutscher & europäischer Hersteller
  • Regional verankert in der Metropolregion Karlsruhe – mit Kenntnis aktueller Förderprogramme
  • Auch als Komplettpaket mit Solaranlage und Stromspeicher erhältlich

Wallbox mit PV-Anlage kombinieren: Effizient, nachhaltig, günstig

Du hast bereits eine Photovoltaikanlage – oder planst eine? Dann solltest du unbedingt auch deine Wallbox mit einbinden.

Denn mit der Kombination aus PV-Anlage, Stromspeicher und eigener Ladeinfrastruktur lädst du dein Elektroauto nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig – direkt mit Sonnenenergie vom eigenen Dach. Bei der Auswahl und Konfiguration deiner Wallbox achten wir natürlich auf die Kompatibilität zu deiner Solaranlage, um hier keine fehlerhaften Systeme zu verbauen. Deine Vorteile:

Eigenen Solarstrom direkt ins E-Auto laden
Geringere Stromkosten durch optimierten Eigenverbrauch
Smarte Steuerung mit CONNECT Ai möglich
Nachhaltige Lösung mit maximaler Autarkie

CONNECT Ai: E-Auto laden – smarter denn je

Mit CONNECT Ai wird deine Ladestation fürs Elektroauto zur intelligenten Energieschnittstelle.
Die KI-gestützte Steuerung erstellt anhand von Wetterprognosen, Strompreisen und deinem Verbrauch ein automatisiertes Ladeprofil. So lädt dein Auto immer dann, wenn es am günstigsten ist, z. B. mit überschüssigem PV-Strom oder günstiger Energie vom Markt. Das Ergebnis: maximale Kostenersparnis und volle Kontrolle – ganz automatisch.

Wallbox-Förderung: Transparente Beratung inklusive

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird auf vielen Ebenen gefördert – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.

Viele Kommunen, Städte und Bundesländer bieten attraktive Zuschüsse für die Installation einer Wallbox oder einer kompletten Ladelösung. Welche Programme aktuell verfügbar sind, hängt von deinem Wohn- oder Firmensitz ab und ändert sich regelmäßig. Mit unserem Förderservice unterstützen wir dich dabei, keine Förderchance zu verpassen.

Wir prüfen für dich die aktuellen Programme und Voraussetzungen, zeigen dir, welche Förderungen du für deine Ladestation konkret in Anspruch nehmen kannst, und begleiten dich bei der Antragsstellung. Natürlich stimmen wir auch den Umsetzungszeitraum mit den Anforderungen des Fördergebers ab – damit deine Ladeinfrastruktur nicht nur technisch, sondern auch finanziell optimal aufgestellt ist.

Gemeinsam finden wir das richtige Modell für dich

Du fragst dich, welche Ladestation die richtige für deine Bedürfnisse ist?
Wir helfen dir, die passende Wallbox zu finden – herstellerunabhängig, bedarfsgerecht und natürlich kompatibel zu deiner Solaranlage:
11 kW
oder
22 kW Ladeleistung
Integration ins Heimnetz
oder
autark per App steuerbar
WLAN, LAN
oder
Mobilfunk-Anbindung

RFID-Zugang, Ladeprotokollierung & Smart-Meter-Anbindung

Kompatibel mit PV, Speicher & CONNECT Ai

Ladestation installieren lassen: Unsere Leistungen für dich

Mit unserem Wallbox-Komplettangebot bekommst du alles aus einer Hand – für eine unkomplizierte Umsetzung und optimale Ladelösung:
Persönliche Erstberatung & Bedarfsanalyse
Auswahl der passenden Wallbox, die auch zu deiner PV-Anlage kompatibel ist
Prüfung der Anschlussmöglichkeiten & technische Planung
Fachgerechte Wallbox-Installation durch zertifizierte Fachpartner
Anmeldung beim Netzbetreiber
Inbetriebnahme und Einweisung
Optional: unsere CONNECT Ai Integration

Jetzt Wallbox-Komplett­angebot anfordern

Einzellösung, Flottenlösung oder Mietobjekt – wir planen und installieren deine Wallbox fachgerecht, schnell und zuverlässig. Melde dich über das Kontaktformular oder telefonisch oder per E-Mail bei uns und wir melden uns schnellstmöglich zurück. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

FAQ zu Wallboxen & Ladeinfrastruktur

Was kostet es, eine Wallbox installieren zu lassen?
Die Kosten für die Installation einer Wallbox fallen unterschiedlich aus, die Ladestationen allein genommen starten bei uns bei 549 Euro. Die Gesamtkosten hängen vom Installationsaufwand, der Montageart (z. B. Garage oder Carport) und der Anzahl der Ladepunkte ab. Vor der Umsetzung prüft unser Elektriker alles vor Ort – danach erhältst du ein maßgeschneidertes Festpreisangebot.
Kann ich die Wallbox auch mit meiner PV-Anlage verbinden?
Das ist nicht nur möglich, sondern besonders empfehlenswert – solange die Wallbox kompatibel zu deiner Solaranlage ist. Wenn du deine Ladestation mit einer bestehenden oder geplanten PV-Anlage kombinierst, kannst du dein Elektroauto direkt mit Solarstrom laden. Das reduziert deine Stromkosten erheblich und erhöht deinen Eigenverbrauch.
Gibt es Förderungen für Wallboxen?
Immer wieder bieten Bund, Länder oder Kommunen Förderprogramme für private oder gewerbliche Ladeinfrastruktur an. Die Höhe der Förderung variiert je nach Region und Voraussetzungen. Als dein Projektpartner behalten wir den Überblick und prüfen, welche Zuschüsse für dich infrage kommen. Gerne unterstützen wir dich auch bei der Antragstellung – damit du alle finanziellen Vorteile sicher nutzt.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Vom ersten Beratungsgespräch bis zur fertigen Installation der Ladestation vergeht meist ein Zeitraum von 2 bis 4 Wochen – abhängig von Verfügbarkeit, Standort und Aufwand. Bei Projekten mit höherem Installationsbedarf (z. B. Tiefgarage, Mehrfamilienhaus, Flottenlösung) kann es etwas länger dauern. Unser Ziel ist eine schnelle, saubere und planbare Umsetzung – inklusive aller Absprachen mit Netzbetreibern und Förderstellen.
Wie viele Wallboxen kann ich installieren lassen?
Grundsätzlich ist die Anzahl der installierbaren Ladestationen nur durch die vorhandene Netzkapazität begrenzt. Mit einem intelligenten Lastmanagement-System lassen sich auch mehrere Wallboxen parallel betreiben, ohne das Stromnetz zu überlasten – ideal für Firmenstandorte, Mietobjekte oder Garagenanlagen. Wir analysieren deinen Bedarf, prüfen die technischen Möglichkeiten und entwickeln bei Bedarf eine skalierbare Lösung mit Zukunftspotenzial.